3 Männer und zwei Frauen stehen bei einer symbolischen Schlüsselübergabe nebeneinander vor einer Wand mit der Aufschrift Spinelli Grundschule.
V.l.n.r.: Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Sabine Stechl, Schulleiterin Spinellischule, Peter Doberass, Geschäftsführer der Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS), Theresa Schopper, Kultusministerin Baden-Württemberg, Dirk Grunert, Bildungsbürgermeister der Stadt Mannheim.

Spinellischule feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt ist heute (10.07.2025) die neue Spinelli-Grundschule offiziell eingeweiht worden. In Anwesenheit der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper, Oberbürgermeister Christian Specht, Bildungsbürgermeister Dirk Grunert sowie dem Geschäftsführer der Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS) Peter Doberass wurde symbolisch der Schlüssel an Schulleiterin Sabine Stechl übergeben. An dem Festakt in der Mensa des Schulgebäudes nahmen weitere 120 geladene Gäste teil.

Bereits zum Jahresbeginn hatten die ersten Kinder das neue Schulhaus bezogen – nun erfolgte die offizielle Einweihung der neuen zweizügigen Ganztagsgrundschule. Die Spinellischule ist die erste Schule im wachsenden Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Spinelli-Barracks.

SPINELLI soll langfristig als CO2-neutrales Quartier entwickelt werden und so sind Umweltaspekte auch beim Bau der Grundschule elementar gewesen. Dank des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe – der Baustoff Holz ist innen wie außen deutlich sichtbar – und einer energieeffizienten Gebäudetechnik plus Photovoltaikanlage ist die neue Spinelli-Schule ein besonders nachhaltiges Schulgebäude.

Auch innen setzt die Schule Maßstäbe: Die Lernbereiche ordnen sich als sogenannte Cluster, helle Räume und eine moderne technische Ausstattung schaffen eine inspirierende Umgebung für zeitgemäßen Unterricht. Die Anbindung der Klassenräume an eine großzügige, gemeinsam nutzbare Fläche ermöglicht selbstständige Projekte oder Gruppenarbeiten, aber auch stufenübergreifendes gemeinsames Lernen. Die Gestaltung der Räume wurde am Ganztagskonzept ausgerichtet.

Der Weg zu den insgesamt acht Klassenräumen führt über eine breite Treppe mit Sitzstufen, die als zentrales Gebäudeelement das Obergeschoss mit den Aufenthaltsräumen und der Mensa im Erdgeschoss verbindet.

Für den Neubau der neuen Grundschule inklusive Spielgelände im Außenbereich hat die Stadt Mannheim insgesamt 23,5 Mio Euro investiert. Das kommunale Unternehmen BBS hat die Schule im Auftrag der Stadt gebaut.

Als gebundene Ganztagsschule werden alle Räume der Schule ganztägig genutzt, um eine möglichst hohe Flächeneffizienz zu erreichen. Im Erdgeschoss befinden sich die klassischen Ganztagsräume, Mensa und Verwaltungsbereiche, während sich die multifunktional genutzten Klassenräume im Obergeschoss um zwei zentrale Freiarbeitszonen ordnen. Aktuell besuchen 65 Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 10 Jahren die neue Schule.

Der Schulhof wurde als bunter Spielraum gestaltet: Am Rand des ehemaligen BUGA Geländes ist ein Ort für Sport und Spaß mit vielen Spielangeboten entstanden. Im abwechslungsreichen Pausenhof gibt es Sitzmöglichkeiten, Rückzugsbereiche und ein „grünes Klassenzimmer“. Der umlaufende Fluchtbalkon ist als „Schattenspender“ begrünt, ebenso wie das Dach. Damit fügt sich das Gebäude nahtlos in das Modellquartier SPINELLI ein. Erstmals in Mannheim wird hier ein gesamtes Quartier von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert.

zurück zur News-Übersicht zur nächsten News
Top